Christian Schuler ist erfolgreich in die Saison 2025 gestartet. Der 117-fache Kranzschwinger bezwang den zähen Ueli Rohrer platt und erlebte damit den Start nach Wunsch. Das mit Spannung erwartete Startduell zwischen den Eidgenossen Marcel Bieri und Matthias Aeschbacher endete gestellt. Bieri gewann 2025 bereits ein Regionalfest, Aeschbacher sogar deren zwei. Ebenfalls keinen Sieger gab es im Duell zwischen Eidgenosse Patrick Schenk und dem unberechenbaren Teilverbandskranzer Patrick Bestschart. Von den Teilverbandskranzern sind die Siege von Philipp Gehrig (gegen Stefan Arnold), Christian Bucher (gegen Christoph Waser) und Bruno Schürpf (gegen Reto Landolt) zu erwähnen. Gestellt endete das Duell zwischen Thomas Bucher und Joel Kessler.
In der Zwischenzeit sind alle Schwingfeste des heutigen Tages am Laufen. Besonders blicken wir zum Muotathaler-Schwinget, wo Christian Schuler in die Saison 2025 eingreift und Sumiswalder Schwinger als Gäste antreten. So kommt es im ersten Gang gleich zu drei spannenden Duellen: Patrick Betschart gegen Eidgenosse Patrick Schenk, Ueli Rohrer gegen Eidgenosse Christian Schuler und zum Abschluss das Eidgenossenduell zwischen Marcel Bieri und Matthias Aeschbacher.
Ein weiterer Wettkampftag wartet auf die Schwingerschweiz. Heute finden drei Regionalschwingfeste statt: Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen, Gibel-Schwinget in Bonstetten und Muotathaler-Schwinget in Muotathal. Während in Goldingen bereits seit 10 Uhr geschwungen wird, starten die beiden anderen Anlässe um 10.30 Uhr. Wie gewohnt begleiten wir im Schwingfest-Ticker den Verlauf der Schwingfeste. Die Plattform www.schwingen-live.ch überträgt zudem live im kostenpflichtigen Livestream den Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen.