Es benötigte schon einen weiteren Eidgenossen, um den Einsiedler Adrian Steinauer in Goldingen zu bremsen. Nach zwei Siegen (im Anschwingen über Marco Good) unterlag Steinauer im dritten Gang Marcel Räbsamen auf Kopfzug. Räbsamen, der im Anschwingen mit Alex Schuler stellte, führt nun mit 28,75 Punkten. Die gleiche Punktzahl weisen auch Kjetil Fausch, Christian Bernold und Ueli Bleiker auf. Von ihnen siegte aber nur Bleiker über einen Kranzer. Somit hat es zur Halbzeit kein Schwinger mit lauter Siegen. Nur einen Viertelpunkt dahinter folgen neun weiter Schwinger, darunter Michael Bernold, Patrik Feldmann, Fabian Bärtsch, Jan Mannhart, Beat Suter und Simon Gabriel. Letzterer, ein Zuger Gast, überrumpelte im dritten Gang ISV-Kranzer Pirmin Gmür. Nebst Gmür ist mit Florian Riget ein weiterer einheimischer Athlet aus der Entscheidung, er unterlag im dritten Gang Mannhart. Im Rang drei mit einem weiteren Viertelpunkt hinter dem Führungsquartett folgten acht weitere Schwinger, darunter Adrian Steinauer. Alex Schuler musste im dritten Gang gegen Manuel Weber stellen und liegt an sechster Stelle. Marco Good ist mit einer Punkteteilung im dritten Gang gegen Pascal Heierli auch in Rücklage und ebenfalls Sechster.
Viele Gestellte in Goldingen zum Auftakt. Die Ausnahme bildete Adrian Steinauer, der Eidgenosse Marco Good bezwang. Hingegen stellten Patrik Feldmann und Christian Bernold, Luca Müller und Patrick Kurmann, Alex Schuler und Marcel Räbsamen wie auch Florian Riget und Kevin Steinauer. Nebst Steinauer starteten von den Kranzern auch Dean Burch, Edi und Michael Bernold, Adrian Elmer und Ueli Bleiker siegreich. Letzterer bezwang Remo Büchler, der mit 42 Jahren wieder im Ring steht und klar der älteste Teilnehmer ist.
Ein weiterer Wettkampftag wartet auf die Schwingerschweiz. Heute finden drei Regionalschwingfeste statt: Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen, Gibel-Schwinget in Bonstetten und Muotathaler-Schwinget in Muotathal. Während in Goldingen bereits seit 10 Uhr geschwungen wird, starten die beiden anderen Anlässe um 10.30 Uhr. Wie gewohnt begleiten wir im Schwingfest-Ticker den Verlauf der Schwingfeste. Die Plattform www.schwingen-live.ch überträgt zudem live im kostenpflichtigen Livestream den Rapperswiler Verbandsschwingertag in Goldingen.