Mo, 7. April 2025 - 09:12
Vier Regionalfeste mit siegreichen Eidgenossen
Vier Eidgenossen setzten sich an den vier Regionalfesten des vergangenen Wochenendes durch. Am Samstag siegte Schwingerkönig Joel Wicki in Sursee. Am Sonntag gewann Christian Schuler in Muotathal, Domenic Schneider ob Bonstetten und Marcel Räbsamen in Goldingen.
Ein Beitrag von
Elia Hendry

Domenic Schneider feierte am Gibel-Schwinget seinen elften Regionalfestsieg der Laufbahn.
Fotograf: Thomas Kiser
Vier Regionalfeste und zwei Nachwuchsfeste haben über das Wochenende vom 4. und 5. April stattgefunden. Die Ranglisten und Statistiken sind unter www.schlussgang.ch in der Rubrik Resultate aufgeschaltet.
Sursee: Joel Wicki zum Fünften
Bei seinem ersten Saisoneinsatz wurde Joel Wicki seiner Favoritenrolle vollends gerecht. Nach einem gestellten Startgang mit Gasteidgenosse Nick Alpiger, wobei der Aargauer gar einen Notenabzug bekam, qualifizierte sich Wicki dank vier Siegen in Serie souverän für den Schlussgang. In diesem wartete Rückkehrer Joel Ambühl. Für Ambühl war es das erste Schwingfest seit einem Jahr, er zog sich am Surenthaler 2024 einen Kreuzbandriss zu. Ambühl stand ebenfalls mit vier Siegen und einem Gestellten in der Endausmarchung. In der Endausmarchung setzte sich Joel Wicki schliesslich nach 3:21 Minuten mit Kurz/Fussstich und Nachdrücken am Boden durch. Ambühl blieb der vierte Schlussrang, den er sich mit Gasteidgenosse Alpiger teilte. Der Ehrenplatz ging an Nichtkranzer Luc Bissig, der sich im Festverlauf nur von Alpiger geschlagen geben musste. Ebenfalls im Einsatz war Routinier Patrick Räbmatter, dem es in Sursee nicht optimal lief. Der NWS-Sieger verlor im Festverlauf drei Mal und rangierte sich so auf dem 11. Schlussrang ein.
Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.
Muotathal: Christian Schuler meldet sich zurück
Bei seinem ersten Wettkampf seit dem Brünig-Schwinget 2024 meldete sich Routinier Christian Schuler eindrücklich zurück. Einzig im fünften Gang konnte Schuler nicht gewinnen, Kranzer Martin Sommer blieb standhaft. Schuler reichte es dank vier vorgängigen Siegen dennoch für die Endausmarchung, in der er vor 700 Zuschauern auf Silvan Appert traf. Appert kam ebenfalls auf vier Siege und einen gestellten, er band im zweiten Gang Gast-Eidgenosse Matthias Aeschbacher zurück. Im Schlussgang setzte sich Schuler schliesslich nach 3:47 Minuten mit Kurz/Kniestich durch. Für Schuler ist er der insgesamt 46. Regionalfestsieg der Laufbahn, der erste am Muotathaler-Schwinget. Die favorisierten Eidgenossen Marcel Bieri und Matthias Aeschbacher waren früh aus der Entscheidung um den Tagessieg gefallen, stellten doch beide die ersten zwei Gänge. Aeschbacher konnte sich dank vier anschliessenden Siegen noch auf Schlussrang fünf vorkämpfen. Bieri, der im zweiten Gang mit Michael Ulrich stellte, stellte zum Tagesabschluss auch noch mit Franz-Toni Kenel und musste sich mit dem 10. Schlussrang begnügen.
Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.
Jetzt Online-Abo abschliessen und profitieren:
- Keine Werbeanzeigen in der App mehr
- Zugriff auf Ticker, Ranglisten und Statistiken
- Einteilungsinformationen und Resultate in Echtzeit
- Alle Ticker-Meldungen
- Bonus-Inhalte bei Porträts, Agendaeinträgen sowie der SCHLUSSGANG-Wertung
- Zugriff auf alle Artikel
Bonstetten: Favoritensieg für Domenic Schneider
Vor rekordverdächtigen 1500 Zuschauern setzte sich am Gibel-Schwinget Domenic Schneider durch. Der Thurgauer stellte zum Festauftakt mit Gasteidgenosse Andreas Döbeli, ehe er fünf Siege in Folge feierte. Im Schlussgang traf er auf den Zürcher Teilverbandskranzer Philipp Lehmann, der um die Schlussgang-Teilnahme Elias Kundert bezwang und im Festverlauf bereits mit Eidgenosse Fabian Kindlimann die Punkte teilte. Gegen "Dodo" hatte aber auch Lehmann nicht viel zu melden. Bereits nach einer Minute musste er sich einem Kurz der dreifachen Eidgenossen beugen. Lehmann blieb der dritte Schlussrang, hinter den beiden Aargauern Andreas Döbeli und Pascal Joho. Eidgenosse Lukas Döbeli reihte sich nach einer Startniederlage gegen Kindlimann auf dem vierten Schlussrang ein, Kindlimann blieb mit je drei Siegen und Gestellten der siebte Schlussrang.
Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.
Goldingen: Eidgenossentrio an der Spitze
Die drei angetretenen Eidgenossen Marcel Räbsamen, Marco Good und Alex Schuler sicherten sich in Goldingen am Ende die Spitzenplätze. Der spätere Tagessieger Räbsamen stellte zum Auftakt mit Schuler, ehe er drei Siege feierte. Einzig im fünften Gang, gegen Christian Bernold, konnte er ebenfalls nicht gewinnen. Keiner machte im fünften Gang aber genügen Punkte, um Räbsamen und Bernold aufzuholen, weshalb es im Schlussgang unmittelbar zur Revanche kam. In dieser setzte sich Räbsamen dann nach 8:55 Minuten mit Einstecker/Kurz abdrehen und Nachfahren am Boden durch. Bernold fiel auf den fünften Schlussrang zurück. Dank abschliessenden Siegen sicherten sich Alex Schuler und Marco Good den geteilten Ehrenplatz, bei einem gestellten Schlussgang hätten sie den Tagessieg gar noch geerbt. Auch der Rapperswiler Verbandsschwingertag war mit 1200 Zuschauern gut besucht.
Hier der Live-Ticker zum Nachlesen.
Wer hat dich am Schwingfest-Wochenende überzeugt? Schreibe deine Meinung in die Kommentare!
Teilen Sie Ihre Meinung
Verknüpfte Anlässe
Portrait
Die Redaktion empfiehlt
Ticker: Wo die Spitzenschwinger in der Saison 2025 aufeinandertreffen
Neues Schwingerspiel: SCHWINGSEL
Jetzt Aktuell
Schlussgang-Video vom Surenthaler Frühjahrsschwinget Sursee: Joel Wicki bezwingt Joel Ambühl
Joel Ambühl mit Schlussgang-Teilnahme bei Rückkehr
Patrick Betschart bestreitet neun Kranzfeste
Vier Regionalfeste: Gasteidgenossen bei allen Anlässen